FULDABRüCK Mit dem sechsten und letzten Wettkampf fand der Sommerbiathlon Hessencup 2012 in Fuldabrück seinen Abschluss. Die Marjosser Biathleten Mathias Schink, Jana und Katharina Käthner erlebten ein erfolgreiches Saisonfinale.
Allen voran zeigte Katharina Käthner in der Schülerklasse A weiblich über 2,5 Kilometer ein beherztes Rennen, denn sie steigerte ihr Renntempo immer mehr und zeigte auch nach einem durchwachsenen Liegendschießen mit zwei Fehlern, eine Superleistung im Stehendanschlag. Hier war sie schnell, traf alle Scheiben und wurde mit einer Zeit von 13:35 Minuten mit dem tollen zweiten Platz belohnt.
Ihre gute Leistung machte sich auch in der Gesamtwertung des Hessencups bemerkbar. Katharina Käthner verbesserte sich von Rang sechs auf den vierten Platz und verpasste den Sprung aufs Podium nur ganz knapp. In der Damen Altersklasse 2 (1972-1981) zeigte Katharinas Mutter Jana Käthner einen großen Kampf, denn ihre Gegnerin um Platz eins startete genau vor ihr. Beide lieferten sich auf der Fünf- Kilometer-Strecke ein spannendes Rennen, bei dem beide Sportlerinnen am Schießstand Nerven zeigten, aber auf der Laufstrecke alles gaben.
Jana Käthner kam in 30:08 Minuten ins Ziel, was am Ende ein unglücklicher zweiter Rang, aber dennoch eine erfreuliche Platzierung bedeutete: Käthner verpasste nur um sieben Sekunden den Sieg. Auch in der Endabrechnung des Hessencups belegte die Marjosser Sportlerin den sehr guten zweiten Platz in der Gesamtwertung.
Für Mathias Schink galt es, das Schießen in den Griff zu bekommen, hatte er doch in Michelsrombach seine Chance auf den Gesamtsieg „verschossen“. In der sehr starken Konkurrenz der Männer-Altersklasse III (1962-1971) kam Schink als Zweiter über die fünf Kilometer mit vier Schießfehlern in 23:00 Minuten ins Ziel. Damit belegte er auch in der Gesamt-Hessencupwertung Platz zwei.
Veröffentlicht am 12.10.2012
Quelle: Fuldaer Zeitung