Praxis für Physiotherapie Mathias Schink


Für alle Kassen
zugelassen!

Aktuelles – Sommerbiathlon 2012

Schink und Käthner sind Hessenmeister

MARJOSS Marjoß hat zwei Hessenmeister: Bei den Hessischen Meisterschaften im Sommerbiathlon Luftgewehr holten sich die Lokalmatadore Mathias Schink und Jana Käthner den Titel in der Verfolgung. Zuvor gewannen beide Silber im Sprint.

An drei Tagen war der SV Marjoß Ausrichter des vierten Sommerbiathlons (Laufen und Schießen). Anfänger und Hobbysportler kämpften beim 3. Firmencup und dem „Biathlon für Jedermann“ mit dem Lasergewehr um Pokale und Medaillen. Am Sonntag folgte das Highlight, denn in dem Spessartdorf traf sich Hessens Sommerbiathlon-Elite, um in mehreren Altersklassen Meister zu küren und Fahrkarten zur Deutschen Meisterschaft zu erkämpfen.

Seit Tagen stand auf dem Marjosser Sportplatz die Mobile Sommerbiathlonanlage des Hessischen Schützenverbandes, an der die hiesigen Sportler vorab üben konnten. Das Team um Veranstaltungschef Herbert Breitenberger, der mit seiner Frau sogar am Silberhochzeitstag (Samstag) als Starter und bei der Siegerehrung im Einsatz war, erntete viel Lob. Breitenberger, der am Sonntag auch den Sportkreisvorsitzenden Helmut Meister begrüßte, zog ein positives Fazit: „Unser Erwartungen wurden mit 216 Startern in den drei Wettkämpfen weit übertroffen. Es waren an den drei Tagen 145 Helfer im Einsatz. Ihnen gebührt großes Lob, dass die Veranstaltung reibungslos über die Bühne ging.“

Dass der Sommerbiathlon in Marjoß boomt und bei Hobbysportlern „in“ ist zeigte am Freitag der Firmencup mit einer Rekordbeteiligung von 29 Teams (87 Teilnehmer) aus der Region. In den drei Wettbewerben ging von Altenheimmitarbeitern bis zur Fertighausfirma alles an den Start. Jung und Alt kämpfte mit Spaß um gute Laufzeiten und Schießergebnisse. Mit dabei war auch das Seniorenheim Am Kurpark (Bad Soden) mit Heimleiterin Katja Heip (46) und Küchenleiterin Marlene Emme (63) als älteste Teilnehmerin. In einem Team war auch die vierfache Oma Tamara Leibman (58) dabei. Eine große Fangruppe unterstützte die Teams in ihren grünen T-Shirts.

In der Teamwertung der Herren gelang dem Friseursalon Rüffer mit Thomas Hämel, Florian Lauer und Sebastian Merx ebenso der Hattrick wie der Praxis Schink mit Mathias Schink, Lukas Zeber und der Fußball-U-16-Hessenligaspielerin Jennifer Zeller (SG Jossa) in der gemischten Klasse, die den Wanderpokal behalten dürfen. Bei den Damen siegten Birgit Stoos-Heimer, Jana und Katharina Käthner. Großes Interesse fand der Jedermann-Biathlon mit 70 Startern bei Schülern und Jugend sowie als Höhepunkt die Königsdisziplin der Herren (5450 Meter), die Sven Kailing (Gelnhausen) vor Rolf Eckert (Alsberg) gewann.

Das Marjosser Publikum feierte am Sonntag zwei Hessenmeister. Mathias Schink gewann zunächst Silber im Sprint. In der Verfolgung schaffte er dann die überraschung und holte mit über zwei Minuten Vorsprung den Hessenmeistertitel. „Damit hatte ich nicht gerechnet, zumal die Konkurrenz jünger war. Im Schießen und Laufen lief es gut“, berichtete Schink.

Auch Jana Käthner sorgte bei den Damen für eine überraschung. Nach Silber im Sprint ließ sie mit einer starken Laufleistung trotz einiger Schießfehler die Sprint-Hessenmeisterin Julia Tielmann noch deutlich hinter sich.

Veröffentlicht am 18.06.2012
Quelle: Fuldaer Zeitung