Praxis für Physiotherapie Mathias Schink


Für alle Kassen
zugelassen!

Aktuelles – Sommerbiathlon 2008

Für Interessenten und Teilnehmer hier Infos als PDF zum Downloaden:

Starter sind vom Sommerbiathlon begeistert

Sommerbiathlon 2008

MARJOß Der erste Sommerbiathlon des SV Marjoß unter der Leitung von Mathias Schink war ein großer Erfolg. Die Wettkämpfe mit Biathleten aus ganz Hessen und die offenen Dorfmeisterschaften machten das Event zu einem Dorffest.

Sommerbiathlon 2008

Die offenen Dorfmeisterschaften beim ersten Marjosser Sommerbiathlon stieß auf große Resonanz. Foto: Willi Schmitt


Am Vormittag zeigten die besten Sommerbiathleten aus Hessen und anderen Bundesländern vor einem begeisterten Publikum ihr Können. Besonders die Biathlonfreunde aus Marjoß zeigten Insiderwissen und unterstützten die Aktiven bei den Schießeinlagen. Zwei Sportler aus Laubach, die Schülerin Pinar Polat mit nur einen Schießfehler und Carlo Alfinito, der als schnellster Biathlet des Wettkampfes bei allen vier Schießeinlagen fehlerfrei blieb, waren die Publikumslieblinge des Wettbewerbs. Wettkampfleiter Mathias Schink berichtete: „Die Biathleten lobten die Veranstaltung als besonders anspruchsvoll und waren von der landschaftlich reizvollen Laufstrecke begeistert.“ Sie hätten angekündigt, im nächsten Jahr wiederzukommen und weitere Athleten nach Marjoß mitzubringen.

Der Biathlet Andreas Tempelfeld (SV Laubach) sagte beeindruckt: „Die Strecke durch den Wald mit ordentlichen Höhenmetern ist die schönste in Hessen und war ein echter Test für die Hessenmeisterschaften.“ Stimmung kam richtig auf, als sich die Teilnehmer der offenen Dorfmeisterschaften auf ihren Wettkampf vorbereiteten. Jeweils drei Sportler bildeten ein Team und bestritten als Staffel den Biathlonwettkampf. Bei den Männern siegte das Trio „Blinde Gazellen“ mit Daniel Stoos, Christian Hahn und Christof Schultheis aus Marjoß vor dem FSV Mernes (Maximilian Ziegler, Thorsten und Andreas Desch) und der SG Hohenzell und dem Team „Europameister 08“ aus Marjoß. Bei den Frauen gewann das Team „Bierkönig“ von der FSG Elm/Wallroth (Sabrina Leipold, Daniela Höhn, Melanie Stöbel) vor dem Marjosser Team „Desperate Housewives“ mit Ellen Lingenfelder und den Schwestern Doro Müller und Sonja Müller-Scham. Im Wettbewerb der Mixed-Teams siegte das „Team Radlewicz“ mit Alexander Bernatek, Saskia Radlewicz und Stefan Panzof aus Bellings. Bei der Jugend war das Team „Mernes 01“ mit Felix Wolf, Jonas und Niklas Wolf aus Mernes vorne. Für die Sieger gab es Wanderpokale und Urkunden. Nach den Wettkämpfen feierten Sportler und Zuschauer gemeinsam die Premiere des Events und es gab den lang ersehnten Ochsen am Spieß, der von Markus Desch gegrillt und serviert wurde. (von Willi Schmitt)

Veröffentlicht am 12.06.2008 00:10 Uhr
Quelle: Fuldaer Zeitung