Praxis für Physiotherapie Mathias Schink


Für alle Kassen
zugelassen!

Aktuelles – Sommerbiathlon 2011

Für Interessenten und Teilnehmer hier Infos als PDF zum Downloaden:

Marjoß mausert sich zu Sommerbiathlon-Dorado

Sommerbiathlon 2011

MARJOß In Marjoß ist das Sommerbiathlon-Fieber ausgebrochen. Beim 3. Marjosser Sommerbiathlon war fast das ganz Dorf auf den Beinen, fieberte mit den Lokalmatadoren mit und feuerte die Sportler mit Rasseln und Geräusch-Utensilien an.

Sommerbiathlon 2011

Die erfolgreichen Teilnehmer des Jedermann-Sommerbiathlons der Team- und Einzelwettbewerbe. Foto: Willi Schmitt


Bei der Drei-Tage-Veranstaltung mit „Firmencup“, „Biathlon für jedermann“ und „Hessen-Cup“ erlebte das Spessartdorf richtiges Sommerbiathlon-Feeling. Beim SV Marjoß freute man sich über die große Beliebtheit in der Region. Dank der tollen Organisation mausert man sich immer mehr zu einem Sommerbiathlon-Dorado in Hessen.

Der Präsident des Landessportbundes Hessen und Schirmherr der Veranstaltung, Dr. Rolf Müller, lobte das vorbildliche Engagement des Vereins, das von vielen ehrenamtlichen Helfer getragen werde.

Der amtierende Sommerbiathlon Hessenmeister mit dem KK-Sportgewehr, Holger Wißmann vom SV Laubach, der im Hessen-Cup-Wettbewerb der Altersklasse III mit einem Start-Ziel-Sieg seinen Vorjahreserfolg wiederholte, lobte: „Marjoß hat eine der schönsten und anspruchsvollsten Sommerbiathlon-Strecken Hessens. Die Steigung zum Wald tut richtig weh. Einzig der böige Wind hat heute allen Sportlern beim Stehendschießen Probleme bereitet. Ich komme gerne wieder.“

Veranstaltungsleiter Herbert Breitenberger, der mit Sommerbiathlon-Abteilungsleiter Mathias Schink nach 2010 den vom Hessischen Schützenverband veranstalteten Luftgewehr-Hessencup mit Laufen und Schießen zum zweiten Mal nach Marjoß holte, äußerte sich zufrieden: „Gegenüber dem Vorjahr (127 Teilnehmer) hatten wir mit 192 Startern und 24 Teams (gegenüber acht) beim Firmencup eine deutliche Steigerung. Wir hatten 137 Helfer im Einsatz.“

Es sollte auch eine Art Generalprobe für höhere Aufgaben sein. SV-Vorsitzender Hans Stoos verriet am Rande: „Wir wollen gerne die Hessischen Meisterschaften nach Marjoß holen. Die Bewerbung haben wir bereits abgegeben. Mal sehen, ob es klappt.“ Mathias Schink (43), der in den Hessencup-Wettbewerben der Bambinis, Schüler, Jugend, Junioren, Herren und Damen mit 17 Altersklassen als einziger heimischer Starter ins Rennen ging, vertrat die Farben des SV Marjoß erfolgreich. Hinter Hessenmeister Wißmann wurde Schink Zweiter der Herren-Altersklasse III.

Der 43-jährige Physiotherapeut stand damit als erfolgreichster Athlet dreimal auf dem Podest. Schink wurde mit Lukas Zeber und Katharina Weyrich (Wahlert) bereits Sieger beim Firmencup und Jedermann-Biathlon der gemischten Teams. Zufrieden sagte Schink nach dem Wettkampf: „Wißmann ist ein verdienter Sieger. Am Schießstand ist er schnell und macht Zeit gut. Ich bin mit dem Abschneiden zufrieden. Ich will aber erst einmal keinen Berg mehr sehen.“

Veröffentlicht am 21.06.2011
Quelle: Fuldaer Zeitung